Struktur
Lernen Sie die Struktur und Ergebnisdarstellung von searchit kennen. Im oberen Seitenbereich befindet sich die “Interaktive Suchzeile”, in der Sie nach dem gewünschten Begriff suchen können.Die Ergebnis-Steuerleiste unter der Suchzeile gibt...
Interaktive Suchzeile
Abkürzungen zur Profi-Suche: einfach spezifischer suchen. Im oberen Seitenbereich befindet sich das Suchfeld, indem Sie nach dem gewünschten Begriff suchen können. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Suche über die vorhandenen Filter weiter...
Grafische Filter
Über die verschiedenen kontextabhängigen grafischen Filter können Sie die Suche weiter einschränken. searchit verfügt über eine Vielzahl intuitiver, kontextabhängiger grafischer Filter, die Ihnen ein punktgenaues Suchergebnis liefern können....
Zeitdimension
Mit der Zeitdimension können Sie Ihre Suche auch zeitlich eingrenzen. Ganz einfach. Sie beinhaltet eine grafische Voransicht der Zeitdimension für den schnellen Überblick. Über den Timeline-Filter kann die zeitliche Dimension in Ihren...
Ergebnis-Darstellung
Lernen Sie die verschiedenen Darstellungsmöglichkeiten der von searchit ausgegebenen Suchergebnisse kennen. Die Ergebnisse werden unterhalb der Suchleiste ausgegeben. Um welchen Datei-Typ es sich hierbei handelt, wird durch das Icon...
Dokumente-Vorschau
Schneller sehen was wichtig ist: die Dokumente Vorschau als Abkürzung zum Gesuchten. Nachdem eine Suche eine entsprechende Suchergebnis-Liste ausgegeben hat können Sie einzelne Suchergebnis-Einträge anklicken und gelangen dann zur...
Click-Service Installation
So installieren Sie das Browser Plugin zum Öffnen der Quick-Search und von Verlinkungen auf dem Rechner und auf Shares. Installation unter Windows So aktualisieren Sie Ihre Click-Service Version Silent Installation unter Windows...
Click-Service
Browser Plugin zum Öffnen von Verlinkungen auf dem Rechner und auf Shares. Was ist das Click-Service? Die Click-Service Funktionen Die searchit Quick-Search im System-Tray searchit arbeitet in Ihrem Webbrowser, was viele Vorteile...
Bookmarks
Mit Bookmarks komplexe Suchen speichern und Ergebnisse immer wieder per Mausklick aufrufen. Die Bookmark-Funktion (Gespeicherte Suche) lässt Sie oft benötigte Suchen speichern und mit einem Klick wieder aufrufen. Diese Funktion eignet sich...
Dokument Optionen
Große Dokumente automatisiert in Abschnitte aufteilen lassen, um schneller auf gesuchte Inhalte zugreifen zu können. Effizientes Arbeiten mit langen Dokumenten Die Dokument Optionen bedienen Abschnitte anzeigen Gesamtdokument anzeigen...
Plugins
PlugIn Speicherplatzverwaltung
Mit PlugIns die Funktionalität von searchit erweitern um Spezialaufgaben erfüllen zu können. Mit dem PlugIn Speicherplatzverwaltung können Sie in allen angebundenen Quellen Duplikate auffinden, verwalten und visualisieren. So...
PlugIn DSGVO
Mit PlugIns die Funktionalität von searchit erweitern um Spezialaufgaben erfüllen zu können. Mit dem searchit PlugIn Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erweitern Sie searchit um nützliche Zusatzfunktionen, die speziell für DSGVO Anwendungen...
PlugIn OCR
Mit PlugIns die Funktionalität von searchit erweitern um Spezialaufgaben erfüllen zu können. Mit dem searchit PlugIn Texterkennung (OCR) erkennt searchit automatisch Text in Scans und Bildern von Text und macht diesen durchsuch- &...
PlugIn Archivierung
Mit PlugIns die Funktionalität von searchit erweitern um Spezialaufgaben erfüllen zu können. Mit dem searchit PlugIn Archivierung bauen Sie große Datenarchive auf und verwalten diese spielend einfach und schnell. Konkret beinhaltet das...
PlugIn Klassifizierung
Mit PlugIns die Funktionalität von searchit erweitern um Spezialaufgaben erfüllen zu können. Plugin Klassifizierung Tag-Handling Tags vergeben Tags erkennen Tags verwalten Tags filtern Tags ausschließen Mit dem searchit PlugIn...
Quick FAQs
Wie finde ich Dokumente anhand der File-Endung?
Diese Funktion kann auch dazu genutzt werden, bestimmte Datei-Typen auszuschließen. Hier können auch mehrere Argumente zum Einsatz kommen.
Was kann ich tun, wenn keine Ergebnisse angezeigt werden?
Haben Sie schon den Filter geprüft? Sind vielleicht noch Filter gesetzt, welche die zu erwartenden Ergebnisse ausschließen? Falls Sie die Filter nicht sehen, so sind diese womöglich zugeklappt. Rechts oben in der Ecke befindet sich ein Doppelpfeil mit dem die Filter wieder geöffnet werden können.